Im Artikel „Von Paprika gewürzt“ in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Volkstanz“ 2/19 steht als Text bei einem Foto von Helmut Heil kurz: „Der Tanzgruppenleiter und Autor dieses Beitrags Helmut Heil“. Dieser Text wird den Verdiensten Helmut Heils nicht gerecht, was seine Pionierarbeit für den ungarndeutschen Volkstanz betrifft. Daher hat unser DGV-Vorstandmitglied Mario Hecker zu Pfingsten ein Gespräch mit Helmut Heil geführt.
Der Tanzleiter sollte nicht …
Der Folklore-Arbeitskreis Nordheide-Elbmarsch besteht in diesem Jahr seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass wurde am 1. März im Hotel Meierhof in Tostedt ein zünftiges Volkstanzfest gefeiert.
Weiterlesen: Ein Viertel Jahrhundert Folklore-Arbeitskreis Nordheide-Elbmarsch
Die neu ausgebildeten DGV-Tanzleiterinnen und Tanzleiter fertigten auch eine schriftliche Arbeit an. In dieser Ausgabe wollen wir die Arbeit von Claudia Schier aus Berlin unter dem Titel „So tanz(t)en wir! Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte von 1945 bis heute (2011)“ fortsetzen. Den Teil I finden Sie im Heft 2/2012, Seite 17 ff, Teil II im Heft 1/2013, Seite 19 ff, Teil III im Heft 2/2013, Seite 17 ff.
Weiterlesen: Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte | Teil 4 (Schluss)
Die neu ausgebildeten DGV-Tanzleiterinnen und Tanzleiter fertigten auch eine schriftliche Arbeit an. In dieser Ausgabe wollen wir die Arbeit von Claudia Schier aus Berlin unter dem Titel „So tanz(t)en wir! Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte von 1945 bis heute (2011)“ fortsetzen. Den Teil I finden Sie im Heft 2/2012, Seite 17 ff, Teil II im Heft 1/2013, Seite 19 ff.
Weiterlesen: Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte | Teil 3
Die neu ausgebildeten DGV-Tanzleiterinnen und Tanzleiter fertigten auch eine schriftliche Arbeit an. In dieser Ausgabe wollen wir die Arbeit von Claudia Schier aus Berlin unter dem Titel „So tanz(t)en wir! Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte von 1945 bis heute (2011)“ fortsetzen. Den Teil I finden Sie im Heft 2/2012, Seite 17 ff.
Weiterlesen: Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte | Teil 2
Die neuen DGV-Tanzleiterinnen und Tanzleiter, die im vorigen Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, fertigten auch eine schriftliche Arbeit an. In dieser Ausgabe wollen wir die Arbeit von Claudia Schier aus Berlin unter dem Titel „So tanz(t)en wir! Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte von 1945 bis heute (2011)“ abdrucken.
Weiterlesen: Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte | Teil 1
Der Volkstanzkreis Reinickendorf feiert in diesem Jahr sein siebzigjähriges Jubiläum. Eine gute Gelegenheit auf diese lange Zeit Rückblick zu halten.
Seite 7 von 12