Unsere Tanz-Anleitungen helfen vielen Tanzgruppen neue Tänze einzuüben und ihr Repertoire zu erweitern. Um eine größtmögliche Vielfalt der Tänze zu sichern, rufen wir alle „Urheber“ auf, uns Tänze für diese Rubrik mit Tanzbeschreibung und Noten zuzuschicken. Wir haben für Sie zusätzlich Ausschnitte aus Tanzvideos die verschiedene Tänze zeigen, zusammengetragen.
Tanz-Videos
Hier finden Sie Ausschnitte aus Tanzvideos aus verschiedenen Bereichen. Diese Galerie wird regelmäßig erweitert.
Der Arbeitskreis für Jugendtanz der DGV hat den folgenden Tanz aufgezeichnet, um den Tanzleitern ein weiteres Arbeitsmittel an die Hand zu geben.
Die komplette DVD „Schwingkehr“ können Sie bei uns im Shop bestellen. Wir hoffen, dass diese Videos hilfreich sind.
Noten und Tanz-Beschreibungen zum Download
Deutscher Reihentanz Nr. 5
Tanzform und Musik: traditionell | Aufstellung: 4 bis 6 Paare in Gassenaufstellung (Ecossaise) | Schrittarten: Geh- und Polkaschritte
Dreitritt aus der Südheide
Aufstellung: 4 Paare im Kreis | Schrittarten: Gehschritt, Hüpfschritt, Seitstellschritt, Wechselschritt, Walzer
Federbett
Aufstellung: Paarweise zueinander im Stirnkreis
Föftehalfturigen mit'n Schottschen
Aufstellung: 4 Paare im Kreis
Geestländer Quadrille
Aufstellung: 4 Paare im Viereck
Haker
Aufstellung: 4 Paare im Kreis | Schrittarten: Dreierschritt während des ganzen Tanzes
Hamburger (Kontra, Contra, Bunter)
Aufstellung: Paarweise zum großen Kreis | Schrittarten: Federnder Laufschritt
Kontra Dreitritt XVI
Aufstellung: 4 Paare im Kreis
Krebspolka
Aufstellung: Beliebig viele Paare hintereinander auf der Kreisbahn | Schrittarten: Nachstellschritt, Seitgalopp, Polka-Rundtanz
Leicht-Quadrille
Aufstellung: 4 Paare im Kreis | Schrittarten: Gehschritt, Wechselschritt, Hüpfschritt, Polkaschritt
Odenwälder Blatschdanz
Aufstellung: Paarweise im Kreis | Schrittarten: Wechselschritt, Dreher, Polka-Rundtanz
Schmetterlingstanz
Aufstellung: Paarweise
Schwed’sche oder Schwitz-Quadrille
Aufstellung: 4 Paare stehen sich kreuzweise gegenüber | Schrittarten: Wechselschritt mit Hüpfen, Gehschritt, Galoppschritt, Nachstellschritt
Seyras (Wendland)
Aufstellung: 4 Paare im Kreis | Schrittarten: Gehschritt, Polka
Spielmann
Tanzform und Musik: „Neue gesellige Tänze“ | Aufstellung: 4 Paare im Kreis | Schrittarten: Geh-, Doppelwechsel-, Walzer-, Wiegeschritt, Tupftritt
Tamseler Dreigespann (Tamsel bei Küstrin)
Aufstellung: 3 Paare im Kreis | Schrittarten: Wechsellaufschritt
Varsovienne oder Warschauer
Aufstellung: Paarweise | Schrittarten: Laufschritt, Mazurkaschritt, Walzer-Rundtanz
Walzerkanon
Aufstellung: Beliebig viele Paare in 3 konzentrischen Kreisen | Schrittarten: Gehschritt, Walzerschritt
Wohlder Markttanz
Aufstellung: 4 Paare in Quadrillenaufstellung | Schrittarten: Hüpfschritt, Nachstellschritt, Polka-Rundtanz