Der Präsident des Deutschen Trachtenverbandes e. V., Knut Kreuch, weiß, wie engagiert die Mitgliedsgruppen in Zeiten der Coronapandemie versuchen, die Gruppen zusammenzuhalten und sich mit der Tracht beschäftigen. Im Interview mit der Redaktion gibt er Auskunft.
Prof. Dr. Marianne Bröcker wurde 1936 in Greifswald geboren und starb nach einem bewegten Leben mit der Instrumenten- und Tanzforschung am 4. August 2013.
Was hat die Pandemie mit dem Volkstanz angerichtet? Wie geht es nach der Pandemie mit dem Volkstanz weiter? Und wie kann uns ein Neustart gelingen? Diesen Fragen geht DGV-Vorstandsmitglied Mario Hecker nach.
Schon öfter haben wir über den „Schwerttanz“ berichtet. Zuletzt ist Hans-Jörg Brenner (†) in der „Volkstanz“ Ausgabe 1/19 der Frage nachgegangen, ob Schwerttänze Volkstänze sind. Wolfgang Schlüter hat uns dazu einen Beitrag aus seinem Bundesland Schleswig-Holstein geschickt.
Zu der Abschlussarbeit der DGV-Tanzleiterausbildung von Claudia Schier zu dem Thema „Ein kleines Stück Berliner Volkstanzgeschichte“ erreichte uns folgende Leserzuschrift von Waltraud Stark. Sie ist heute künstlerische Leiterin der Folkloretanzgruppe Berlin-Köpenick e.V.
Noch vor der zweiten Coronawelle konnten die Veranstalter den Fredeburger Volkstanzkurs als Volkstanztage unter geänderten Vorzeichen, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften (jede Gruppe muss die in ihrem jeweiligen Bundesland geltenden Vorschriften beachten – d.Red.) und mit einem strengen Hygienekonzept durchführen. Hier der Bericht.
Weiterlesen: Fredeburger Volkstanztage: Ersatz mit Hygienekonzept
Uns erreichte folgender Abschlussbericht zu Helene Eriksens Tanzprojekt „Anar Dana“ 2013/14 in Berlin. Obwohl das Tanzprojekt nicht direkt „unseren Kulturkreis“ betrifft, ist ein Blick über den Tellerrand durchaus lehrreich, spannend und interessant.
Aenne Goldschmidt-Michel (8. November 1920 - 24. Januar 2020), eine der bedeutendsten Tanzpädagoginnen, Choreographinnen und Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet des deutschen Volkstanzes ist in ihrem einhundertsten Lebensjahr in Basel verstorben.
Seite 4 von 11